3 Wasserwellen Frisuren für kurzes Haar

Wasserwellen – sie sind ein Symbol für Vintage-Glamour, Eleganz und Weiblichkeit. Bereits in den 1920er- und 30er-Jahren galten die charakteristischen S-Wellen als Inbegriff stilvoller Frisurenmode. Heute erleben Wasserwellen ein echtes Comeback, nicht nur auf dem roten Teppich, sondern auch im Alltag, auf Hochzeiten und stilvollen Abendveranstaltungen. Besonders spannend: Wasserwellen lassen sich auch hervorragend mit kurzem Haar umsetzen. Ob Pixie-Cut, Bob oder kinnlange Frisur – richtig gestylt entfalten Wasserwellen auch auf kurzen Haarlängen ihre ganze Wirkung. In diesem umfassenden Artikel stellen wir dir drei wunderschöne Wasserwellenfrisuren für kurzes Haar vor, die sowohl klassische als auch moderne Stile bedienen und dir jede Menge Inspiration für deinen nächsten Look liefern.

1. Der klassische Hollywood-Bob mit tiefem Seitenscheitel

Diese Frisur ist eine Hommage an die goldene Ära Hollywoods: makellose Wasserwellen, die perfekt geformt und mit Glanz versehen sind. Besonders geeignet ist dieser Look für einen kinnlangen Bob oder eine Long-Bob-Variante. Die Grundvoraussetzung für diesen Stil ist ein tiefer Seitenscheitel, der dem Gesicht schmeichelt und die Wellen besonders betont. Die Wasserwellen werden mit einem Glätteisen oder speziellen Wellenklemmen in das Haar gelegt und anschließend mit Haarspray fixiert. Besonders wichtig ist dabei die Präzision: Die Wellen sollten klar definiert und symmetrisch wirken. Das Finish gelingt am besten mit einem Glanzspray oder einem Tropfen Haaröl, um dem Look seine charakteristische Eleganz zu verleihen. Diese Frisur eignet sich hervorragend für festliche Anlässe wie Hochzeiten, Galas oder formelle Abendveranstaltungen. Sie lässt sich mit roten Lippen und dezentem Augen-Make-up perfekt in Szene setzen.

2. Der moderne Wasserwellen-Pixie mit Textur und Volumen

Wer sagt, dass kurze Pixie-Frisuren keine Wellen tragen können? Die moderne Interpretation der Wasserwelle zeigt, dass auch ultrakurzes Haar stylisch gewellt werden kann. Hierbei geht es nicht um Perfektion, sondern um Struktur, Bewegung und eine gewisse Lässigkeit. Besonders gut funktioniert diese Variante bei Pixie-Cuts mit etwas längerer Deckhaarpartie. Die Wellen werden hier nicht wie in der klassischen Version akribisch eingelegt, sondern eher soft und unregelmäßig geformt – entweder mit einem Mini-Glätteisen oder kleinen Lockenstab. Danach wird das Haar mit den Fingern aufgelockert und mit Textur-Spray oder leichtem Wachs definiert. Diese Wasserwellenvariante wirkt modern, edgy und urban. Sie passt hervorragend zu Streetstyles, auffälligem Schmuck oder auch zu einem monochromen Outfit, bei dem das Haar als Blickfang dient. Ideal für Frauen, die Vintage lieben, aber trotzdem zeitgemäß auftreten möchten.

3. Die Retro-Wasserwelle im Wet-Look – Dramatisch und glamourös

Die dritte Variante ist besonders ausdrucksstark und für besondere Anlässe reserviert: die Wasserwelle im Wet-Look. Diese Frisur erinnert stark an die ikonischen Styles der 1930er-Jahre und wird meist eng am Kopf getragen. Sie eignet sich perfekt für sehr kurze Bobs oder kinnlange Cuts ohne viel Stufung. Das Haar wird dabei mit einem feuchten Gel oder einem speziellen Wet-Look-Stylingprodukt behandelt und anschließend mit einem Kamm in die gewünschte Wellenform gelegt. Clips helfen, die Struktur während des Trocknens zu fixieren. Das Ergebnis ist eine glänzende, nahezu skulpturale Frisur, die besonders gut mit klaren Linien in der Kleidung harmoniert, etwa mit Etuikleidern oder minimalistischen Looks. Wichtig ist, bei dieser Frisur auf eine perfekte Ausarbeitung und einen sauberen Scheitel zu achten. Der Wet-Look eignet sich hervorragend für Abendveranstaltungen, Theaterbesuche oder Shootings. Wer Mut zur Extravaganz hat, wird diesen Style lieben.

Fazit: Wasserwellen für kurzes Haar sind vielfältig und ausdrucksstark

Ob klassisch, modern oder extravagant – Wasserwellen bieten für kurzes Haar eine enorme Vielfalt an Stiloptionen. Sie verleihen selbst simplen Schnitten Tiefe, Bewegung und einen Hauch von Glamour. Der klassische Hollywood-Bob bringt Eleganz in deinen Look, der moderne Pixie zeigt Kreativität und Coolness, und die Retro-Wasserwelle im Wet-Look verwandelt dich in eine dramatische Stilikone. Mit etwas Übung und dem richtigen Werkzeug lassen sich alle drei Frisuren auch zu Hause umsetzen. Auf tragstil findest du dazu weitere Anleitungen, Produktempfehlungen und Stylingtipps. Wage den Sprung in die Welt der Wasserwellen – dein kurzes Haar wird es dir danken.

Schreibe einen Kommentar