Eine Hochzeit ist immer ein besonderes Ereignis – nicht nur für das Brautpaar, sondern auch für die Gäste. Ob als enge Freundin, entfernte Verwandte oder Kollegin: Man möchte gepflegt, stilvoll und dem Anlass entsprechend erscheinen. Doch oft fehlt die Zeit oder die Lust, mehrere Stunden beim Friseur zu verbringen. Zum Glück gibt es Frisuren, die nicht nur festlich, sondern auch einfach zu stylen sind. In diesem Artikel stellen wir dir drei der besten, unkompliziertesten Frisuren für Hochzeitsgäste vor, die sowohl bei kurzen als auch bei langen Haaren funktionieren und dabei jedem Kleidungsstil schmeicheln. Mit etwas Übung lassen sich diese Looks sogar selbst oder mit Hilfe einer Freundin umsetzen. Damit steht deinem glanzvollen Auftritt als Hochzeitsgast nichts mehr im Wege.
1. Die elegante Low-Bun-Variante – Der tiefe Dutt im Nacken
Der Low-Bun ist ein absoluter Klassiker unter den Hochzeitsfrisuren und ein wahres Multitalent. Er passt zu nahezu jedem Kleidungsstil: von der schlichten Etuikleid-Variante bis hin zum verspielten Maxikleid. Besonders gut funktioniert der Low-Bun bei mittellangen bis langen Haaren. Was ihn so beliebt macht, ist seine Schlichtheit gepaart mit Eleganz. Er wirkt nie übertrieben und sieht dennoch immer gepflegt aus. Für ein stilvolles Ergebnis genügt es, das Haar im Nacken zu einem Knoten zu binden. Dabei kannst du zwischen einer glatten oder einer lockeren Variante wählen. Für mehr Volumen lässt sich der Bun vor dem Zusammenstecken leicht antoupieren. Wer es romantischer mag, kann einzelne Strähnen vorne herausfallen lassen oder den Bun mit zarten Haaraccessoires wie Perlenpins oder goldenen Spangen verzieren. Die Low-Bun-Frisur eignet sich auch hervorragend, wenn du Accessoires wie große Ohrringe oder ein auffälliges Haarband in Szene setzen möchtest. Und das Beste: Sie hält den ganzen Tag, auch bei viel Bewegung auf der Tanzfläche.
2. Der romantische Half-Updo mit Wellen – Locker, verspielt und feminin
Du hast schulterlanges bis langes Haar und möchtest einen Look, der zwar romantisch aussieht, aber nicht zu streng oder überstylt wirkt? Dann ist der Half-Updo mit sanften Wellen genau die richtige Wahl für dich. Diese Frisur besteht aus zwei Teilen: Die obere Hälfte der Haare wird locker zurückgenommen und fixiert, während die unteren Längen in weiche Wellen gelegt werden. Das Ergebnis: ein märchenhafter, weiblicher Look, der zu praktisch jedem Gesichtstyp passt. Um den Half-Updo zu stylen, teilst du die obere Haarpartie ab und drehst sie zu einem lockeren Knoten oder Zopf zusammen. Anschließend kannst du mit einem Lockenstab oder Glätteisen weiche Wellen formen. Besonders edel wirkt die Frisur, wenn du einzelne Strähnen mit zarten Haarclips oder kleinen Blumen dekorierst. Ein großer Vorteil dieser Frisur: Sie sieht nicht nur schön aus, sondern lässt sich im Laufe des Tages problemlos auffrischen. Falls du viel tanzen möchtest, bietet der Half-Updo außerdem den Vorteil, dass dir keine Haare ins Gesicht fallen.
3. Die geflochtene Krone – Boho-Charme trifft auf klassische Eleganz
Flechtfrisuren sind wahre Alleskönner. Sie halten lange, sehen verspielt aus und lassen sich mit wenigen Handgriffen individualisieren. Die geflochtene Krone, auch „Crown Braid“ genannt, ist besonders beliebt bei Hochzeitsgästen, weil sie festlich wirkt und gleichzeitig wunderbar feminin ist. Für diese Frisur brauchst du mittellange bis lange Haare. Die Technik ist einfacher, als sie aussieht: Du teilst das Haar in zwei Hälften und flechtest auf jeder Seite einen klassischen Zopf. Diese Zöpfe legst du dann über den Kopf und fixierst sie mit Haarnadeln. So entsteht der Eindruck einer Krone, die dein Gesicht umrahmt. Wer es etwas lässiger mag, zieht einzelne Strähnchen aus dem Zopf heraus und lockert das Flechtwerk leicht auf. Mit kleinen Blümchen oder Haarperlen kannst du die Frisur zusätzlich verzieren. Diese Frisur eignet sich besonders gut für Hochzeiten im Freien, im Vintage- oder Boho-Stil. Sie passt perfekt zu fließenden Kleidern, romantischen Spitzenstoffen und natürlichem Make-up.
Fazit: Eleganz und Einfachheit müssen sich nicht ausschließen
Egal, ob du es lieber klassisch, romantisch oder verspielt magst – für Hochzeitsgäste gibt es einfache Frisuren, die jeder selbst zaubern kann und die den ganzen Tag über halten. Die drei vorgestellten Looks – Low-Bun, Half-Updo und geflochtene Krone – bieten eine stilvolle Auswahl für verschiedene Haarlängen, Brillenformen, Kleiderstile und persönliche Vorlieben. Wichtig ist vor allem, dass du dich mit deiner Frisur wohlfühlst. Denn am Ende des Tages ist es dein Lächeln und deine Ausstrahlung, die dich zur perfekten Gästin machen. Auf tragstil findest du weitere Inspirationen rund um festliche Anlässe, Hochzeitsmode und stilvolle Beauty-Ideen. Schau gern wieder vorbei!