Top 9 lässige Frisuren für langes Haar

Langes Haar ist ein zeitloses Symbol für Weiblichkeit, Pflege und Ausdruckskraft. Es bietet eine Vielzahl an Styling-Möglichkeiten – vom eleganten Auftritt bis hin zum unkomplizierten Alltagslook. Besonders lässige Frisuren sind bei Frauen mit langen Haaren beliebt, da sie nicht nur unkompliziert wirken, sondern auch einen modernen, trendbewussten Lebensstil unterstreichen. Ob für das Büro, die Freizeit oder besondere Anlässe mit entspanntem Dresscode: Wer lässig gestylt ist, strahlt Souveränität, Selbstbewusstsein und eine gewisse Nonchalance aus. In diesem ausführlichen Artikel stellen wir dir neun der besten lässigen Frisuren für langes Haar vor, die einfach zu stylen sind, wenig Zeit beanspruchen und dabei absolut im Trend liegen. Jede dieser Frisuren ist wandelbar, pflegeleicht und ideal für Frauen, die Stil und Komfort gekonnt verbinden wollen.

1. Beach Waves – Der Inbegriff von Sommerleichtigkeit Beach Waves sind eine der beliebtesten Frisuren für langes Haar. Sie wirken mühelos, sommerlich und feminin, ganz ohne dabei gemacht auszusehen. Der Clou liegt in den sanften, unregelmäßigen Wellen, die aussehen, als hättest du den Tag am Strand verbracht. Zum Stylen benötigst du entweder einen Lockenstab, ein Glätteisen oder einfach geflochtene Zöpfe, die du über Nacht trägst. Ein texturierendes Salzspray gibt den Beach Waves den letzten Schliff und sorgt für den nötigen Halt. Diese Frisur ist besonders gut für feines bis normales Haar geeignet und verleiht dem Look eine müdellose Coolness.

2. Der tiefe Pferdeschwanz mit Volumen Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt: der tiefe Pferdeschwanz. Um ihn lässig wirken zu lassen, wird er nicht streng am Kopf zusammengebunden, sondern leicht toupiert und tief im Nacken befestigt. Einzelne Strähnen an der Stirn oder rund ums Gesicht können herausgelockert werden, um dem Look mehr Weichheit zu verleihen. Mit einem breiten Haargummi oder einem edlen Scrunchie kannst du Akzente setzen. Diese Frisur ist ideal für den Alltag, lässt sich aber mit wenigen Handgriffen auch für ein Abendessen oder ein Meeting aufwerten.

3. Der Messy Bun – Unordentlich schön Kaum eine Frisur symbolisiert Lässigkeit so sehr wie der Messy Bun. Dieser unperfekte Dutt sitzt meist mittig oder etwas höher auf dem Kopf und lebt von seiner bewusst ungeordneten Struktur. Ein paar herausgezogene Strähnen, ein lockerer Halt und etwas Texturierung durch Trockenshampoo oder Volumenspray machen den Look perfekt. Der Messy Bun ist die ideale Wahl für einen Tag im Café, beim Stadtbummel oder an einem entspannten Office-Friday.

4. Geflochtener Zopf – Klassisch und unkompliziert Ein simpler Zopf, locker geflochten und seitlich getragen, ist eine lässige und sehr feminine Frisur für langes Haar. Besonders charmant wirkt er, wenn du vorher etwas Volumen ins Haar bringst und den Zopf nicht zu eng ziehst. Ein lockerer, unperfekter Flechtstil – wie der klassische Bauernzopf oder ein Fischgrätzopf – sorgt für märchenhafte Leichtigkeit. Diese Frisur eignet sich auch hervorragend für heiße Tage oder wenn du deine Haare einfach aus dem Gesicht haben möchtest.

5. Half-Up Bun – Die Trendfrisur mit Dutt und offenen Längen Der Half-Up Bun kombiniert das Beste aus zwei Welten: offene Haare und einen hochgebundenen Dutt. Dabei wird das Deckhaar am Oberkopf zu einem kleinen, lockeren Knoten zusammengebunden, während der Rest offen bleibt. Diese Frisur ist schnell gemacht, sieht modern aus und verleiht deinem Look eine gewisse Verspieltheit. Besonders bei langem Haar ist dieser Stil ein echter Hingucker, da die Haarlängen Bewegung in die Frisur bringen.

6. Der seitliche Zopf mit Twist Wenn du einen Zopf mal etwas anders tragen willst, probier den seitlichen Zopf mit Twist. Hierbei wird das Haar auf einer Seite des Kopfes nach hinten genommen, eventuell leicht eingedreht oder gedreht gesteckt, bevor es zu einem lockeren Zopf geflochten wird. Besonders schön wirkt diese Frisur mit Haaraccessoires wie einer Spange oder einem Tuch. Der Look ist verspielt, romantisch und gleichzeitig absolut alltagstauglich.

7. Offenes Haar mit Haarklammer – Schnell und stilvoll Eine Haarklammer, richtig eingesetzt, kann Wunder wirken. Nimm einfach das Deckhaar locker nach hinten und stecke es mit einer großen, dekorativen Klammer fest. Das restliche Haar bleibt offen und kann glatt, gewellt oder lockig getragen werden. Besonders im Trend liegen derzeit „Claw Clips“ im Retro-Stil der 90er-Jahre. Diese Frisur ist ideal für Frauen, die es morgens eilig haben, aber nicht auf Stil verzichten wollen.

8. Glattes Haar mit Mittelscheitel – Minimalistisch und modern Ein ganz gerader Mittelscheitel mit glattem Haar wirkt klar, reduziert und absolut modern. Die Haare sollten hierbei gut gepflegt, glänzend und idealerweise mit einem Hitzeschutz geglättet werden. Dieser Look passt besonders gut zu eleganter Kleidung, kann aber auch einen interessanten Kontrast zu sportlichen Outfits bilden. Er ist schlicht, aber niemals langweilig, und eignet sich hervorragend für einen minimalistischen Lebensstil.

9. Der lockere Dutt mit geflochtenen Elementen Wenn du einen klassischen Dutt aufpeppen willst, füge einfach geflochtene Elemente hinzu. Zum Beispiel kannst du zwei kleine seitliche Zöpfchen flechten und sie dann in den Dutt einarbeiten. Alternativ kannst du einen lockeren Zopf flechten und diesen dann eindrehen. Das Ergebnis ist verspielt, feminin und dennoch angenehm locker. Ideal für Dates, Mädelsabende oder sommerliche Gartenpartys.

Fazit: Lässigkeit mit Stil und Vielfalt Lässige Frisuren für langes Haar sind die perfekte Verbindung aus unkompliziertem Styling und ausdrucksstarkem Auftreten. Die neun vorgestellten Looks lassen sich mit wenigen Handgriffen umsetzen und bieten dir für jede Stimmung, jedes Outfit und jeden Anlass die passende Option. Ob Beach Waves, Messy Bun oder der Half-Up-Bun – langes Haar bietet die ideale Grundlage für kreative und entspannte Stylings. Auf tragstil findest du noch viele weitere Inspirationen, Stylingtipps und Beautytrends, die dir helfen, deinen eigenen Stil zu leben – jeden Tag aufs Neue.

Schreibe einen Kommentar